Der Planungsausschuss des Bezirks Altona befasst sich mit den Einwänden gegen die geplante Verlegung des Regional- und Fernbahnhofs (Termin: Mittwoch, 20.07.2016, 18:00 Uhr, Ort: Sitzungsraum des Technischen Rathauses (EG), Jessenstraße 1, 22767, Hamburg (Zugang über Nebeneingang Jessenstraße, Ecke Virchowstraße)). Dabei[…]
Kategorie: Allgemein
Verlegung Bahnhof Altona: Von Grundstücksgeschäften und erhöhter Belastung des Hauptbahnhofs
Zur geplanten Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona Richtung Diebsteich gibt es eine Menge Vorgeschichte und die hat unter anderem mit viel Geld und wenig Verkehrspolitik zu tun. Winfried Wolf hatte dazu mit dem Bahnexperten Eberhard Happe bereits im August[…]
Keine Bahnhofsverlegung: Selbstorganisierte Bürger-Info-Veranstaltung beschließt Resolution
Mit rund 200 TeilnehmerInnen hat die Informationsveranstaltung der Initiative “Prellblock Altona” am 11. Juli 2016 eine Resolution vorgestellt und abgestimmt. Zur Veranstaltung: Verlegung Bahnhof Altona und Folgen für den Hauptbahnhof? Widerstand wächst! Mit großer Mehrheit unterstützten die Anwesenden den folgenden[…]
Verlegung Bahnhof Altona und Folgen für den Hauptbahnhof? Widerstand wächst!
Was die Bezirks-Mehrheit nicht veranstaltet, leistet eine Bürgerinitiative: Volles Rathaus bei Infoveranstaltung über die Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona. Der Widerstand gegen die eher im Stillen geplante Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona Richtung Diebsteich wächst. Am Wochenende organisierte[…]
“Unser Bahnhof bleibt” – Offene Bürgeranhörung am 11. Juli zur Verlegung des Bahnhofs Altona
Weil Senat und DB AG keine öffentliche Anhörung wollen, wird eine Bürgeranhörung organisiert! Im Sitzungssaal des Altonaer Rathauses am Montag, den 11.7.2016, 18.00 Uhr. Dokumentation der Einladung zu dieser Veranstaltung der Prellbock-Altona-Initiative: “Die bisherigen (Nicht)-Reaktionen von DB AG und Senat[…]
Elbe Wochenblatt: “Stuttgart 21 lässt grüßen”
Viele Reaktionen gab es auf einen Bericht im Elbe Wochenblatt über die geplante Verlagerung des Fernbahnhofs Altona zum Diebsteich. Eine ganze Seite Leserbriefe druckt das Blatt in der aktuellen Ausgabe. Zuvor berichtete die Altona-Ausgabe des Elbe Wochenblatts über den geplanten[…]
Altona: Verlegung eines Bahnhofs -Verlängerung für Einspruchsfrist gefordert
Bevor es irgendwer in Altona oder dem Rest der Stadt richtig mitbekommen haben dürfte, ist die Einspruchsfrist gegen die geplante Verlegung des Fernbahnhofs Altona zum Diebsteich auch schon abgelaufen. Eine geplante öffentliche Fragestunde in der Bezirksversammlung Altona wurde am letzten[…]
Bahnhof Altona verlegen? Öffentliche Fragestunde in der Bezirksversammlung
Noch bis zum Mittwoch können Einwendungen gegen die geplante Verlegung des Fernbahnhofs Altona zum Diebsteich eingereicht werden (Siehe hier). Am Donnerstag steht die mindestens 360-Millionen-Entscheidung dann auf der Tagesordnung der Bezirksversammlung Altona. Um Punkt 18 Uhr findet auf Antrag der[…]
Verlegung Fernbahnhof Altona: Bürgerschaftsabgeordnete Heike Sudmann für Einwendungen
Eher im Stillen laufen die Planungen für die Verlegung des Fernbahnhofs Altona zum Diebsteich. Die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren lagen aus, bis zum 27. April können noch Einwendungen gegen diese Absicht erhoben werden (siehe dazu gleich den Link). Im gemeinsamen “BürgerInnenbrief”[…]
Keine Transparenz und wenig Öffentlichkeit – Verlegung Fernbahnhof Altona
Technisches Rathaus Altona, gestern Abend (19/4), wenige Tage vor Ablauf der Einwendungsfrist am 27. April: Vertreter der Bundesbahn und Aktive der Prellbock-Initiative gegen die Verlagerung des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich debattieren die Probleme, fehlende Daten, nicht geprüfte Alternativen, Kosten der[…]